Die Wortkombination „Acces-Provider“ entstammt der englischen Sprache. Sie bedeutet zu Deutsch: „Zugang-Anbieter/Lieferant“. Diese Firmen bieten technische Leistungen an, welche für den Betrieb und die Nutzung des Internets nötig sind. Auf verschiedenen Wegen stellen sie die Möglichkeit zur Übertragung von Daten her.
Eine Verbindung kann zwischen einem Rechner über eine Funktechnik, einem WLAN (also über ein kabelloses örtliches Netzwerk) oder auch klassisch über eine Kabelverbindung mit dem Anbieter hergestellt werden. Auch eine herkömmliche Wähl- oder Standleitung kann dazu genutzt werden. Auch ein sogenannter Breitbandzugang, der sehr viele Daten in kurzer Zeit überträgt, ist möglich (also ein ADSL oder SDSL-Zugang).